6, 17, 20, 11, 123, 56, 65, 1989(data), 274, 3625, 9 671403, 5/6, 23 185, 14, 32, 715, Am 23. Januar 1645, 372, 1945 (data), 564 123, 1000, 100, 1000 000
Упражнение 2. Образуйте от данных количественных числительных порядковые, придумайте словосочетания с существительными, обращайте внимание на артикль как показатель рода.
Eins, zwei, drei, acht, elf, dreizehn, zwanzig, fünfzig, sechsundzwanzig, einunddreißig, achundvierzig, achthundert, hundertvierundzwanzig, elftausend, ein Million, neuntausendsiebenundvierzig, hunderteins, zehn Millionen, sechzig.
Упражнение 3. Ответьте на вопросы:
1. Der Wievielte ist heute?
2. Wie viele Tage hat das Jahr (das Schaltjah)?
3. Wie heißt der vierte Wochentag?
4. Wann haben Sie Geburtstag?
5. Wieviel Tage hat ein Monat (alle Variante)?
6. Wie viel Monate hat ein Jahr?
7. Wann wurde Alexander Puschkin geboren?
8. Wie viel Millionen Einwochner hat Moskau (Berlin, ihre Stadt)?
9. Wann beginnt das neue Jahr?
10. Um wie viel Uhr beginnt der Unterricht?
Глагол
Основные формы глагола
(Grundformen der Verben)
Три основные формы глагола (первая форма – Infinitiv, вторая форма – Imperfekt, третья форма – Partizip II) являются основой для образования всех временных форм.
Инфинитив Имперфект Причастие II
(Infinitiv) (Imperfekt) (Partizip II)
fragen fragte gefragt
gehen ging gegangen
erlernen erlernte erlernt
ankommen kam an angekommen
sich entwickeln entwickelte sich sich entwickelt
stehenbleiben blieb stehen stehengeblieben
Времена глаголов
Глаголы в изъявительном наклонении имеют 5 временных форм
(5 Zeitformen):
Präsens — для выражения настоящего и будущего времени
Imperfekt —
|
Plusquamperfekt —
Futurum I — для выражения будущего времени
Präsens
Präsens образуется путем прибавления к основе глагола личных окончаний.
Лицо (Person) | Ед. число (Singular) | Мн. число (Plural) |
I | -e | -(e)n |
II | -(e)st | -(e)t |
III | -(e)t | -(e)n |
schreiben (Infinitiv)
ich schreib e wir schreib en
du schreib st ihr schreib t
|
sie schreib t Sie schreib en
еs
Отделяемые приставки в Präsens отделяются и стоят в конце предложения.
an kommen
ich komme an wir kommen an
|
du kommst an ihr kommt an
er kommt an sie kommen an
Запомните!
а) Глаголы, основа которых оканчивается на d, t, chn, gn, dm, имеют –е-
между основой и личным окончанием во 2-м и 3-м лице единственного числа и во 2-м лице множественного числа.
б) Глаголы, основа которых оканчивается на ß, tz, во 2-м лице единственного числа имеют окончание -t вместо –st.
arbeiten, sitzen
ich arbeit- e, sitz- e wir arbeit- en, sitz- en
du arbeit-e- st, sitz- t ihr arbeit-e -t, sitz -t
er arbeit-e- t, sitz- t sie arbeit- en, sitz- en
Präsens cильных глаголов с корневыми гласными a,au (f a hren, schl a fen, tr a gen, w a chsen, betr a gen, l au fen)
a®ä au ® äu
ich fahre laufe wir fahren laufen
du fährst läufst ihr fahrt lauft
er fährt läuft sie fahren laufen
Präsens сильных глаголов с корневой гласной e (h e lfen, s e hen, g e ben, l e sen, n e hmen, tr e ffen)
e®i, ie
ich spreche sehe wir sprechen sehen
du sprichst siehst ihr sprecht seht
er spricht sieht sie sprechen sehen
Исключением являются глаголы gehen и stehen
Präsens глаголов haben, sein, werden
ich | habe | bin | werde |
du | hast | bist | wirst |
er | hat | ist | wird |
wir | haben | sind | werden |
ihr | habt | seid | werdet |
sie | haben | sind | werden |
Präsens возвратных глаголов (с частицей sich)
sich waschen | sich kämmen | |
ich | wasche mich | kämme mich |
du | wäschst dich | kämmst dich |
er | wäscht sich | kämmt sich |
wir | waschen uns | kämmen uns |
ihr | wascht euch | kämmt euch |
sie | waschen sich | kämmen sich |
Запомните!
1. Возвратное местоимение стоит при прямом порядке слов после сказуемого или после его изменяемой части.
Er erholt sich in diesem Jahr im Süden.
Er hat sich im Süden erholt.
2. При обратном порядке слов, если подлежащее выражено личным местоимением, возвратное местоимение sich ставится после подлежащего.
In diesem Jahr erholt er sich im Süden.
In diesem Jahr erholt sich mein Vater im Süden.
Präsens модальных глаголов
können | dürfen | müssen | sollen | wollen | mögen | |
ich | kann | darf | muß | soll | will | mag |
du | kannst | darfst | mußt | sollst | willst | magst |
er | kann | darf | muß | soll | will | mag |
wir | können | dürfen | müssen | sollen | wollen | mögen |
ihr | könnt | dürft | müßt | sollt | wollt | mögt |
sie | können | dürfen | müssen | sollen | wollen | mögen |
|
Глагольные приставки
В немецком языке глаголы могут иметь отделяемые и неотделяемые приставки.
Отделяемые | Неотделяемые |
an-, auf-, aus-, bei-, ein-, mit-, nach -, statt-, vor-, zu- и другие | be-, ge-, er-, ver-, zer-, ent-, emp-, miß- |
1. Отделяемые приставки всегда находятся под ударением. Они отделяются в Präsens, Imperfekt и Imperativ и ставятся в конце предложения.
Er steht immer früh ´ auf.
Er stand gestern früh ´ auf.
2. Неотделяемые приставки безударные.
Der Student beántwortet die Fragen.
3. Некоторые приставки могут быть отделяемыми (ударными) и неотделяемыми (безударными), и в зависимости от этого меняется значение глагола. К таким приставкам относятся: durch-, um-, über-, unter-, wider-, voll-
über sétzen – переводить с одного языка на другой
`über setzen – перевозить
Запомните:
Отделяемая приставка в самостоятельном предложении стоит в конце предложения, поэтому при переводе предложения на русский язык следует посмотреть, нет ли в конце предложения отделяемой приставки. Найдя приставку, следует присоединить ее к глаголу и искать в словаре значение производного глагола.
Например: Er nimmt an der Versammlung teil.
В словаре следует искать значение глагола teilnehmen (участвовать).
Präsens употребляется для выражения
1) действия в настоящем времени:
Ich studiere an der Pädagogischen Hochschule in Ufa.
2) постоянного и повторяющегося действия:
Am ersten September beginnt das Studium an den Hochschulen.
|
3) будущего времени при наличии слов и словосочетаний типа morgen, in 2 Tagen:
Morgen gehen wir in die Bibliothek.
Упражнение 1. Вставьте глаголы, данные в скобках в правильной форме:
1. Der Lehrer (geben) dem Schüler eine Aufgabe. 2. Der Schüler (schreiben) die Aufgabe ins Heft. 3. Er (antworten) schnell und richtig. 4. Anna (gehen) schnell an die Tafel. 5.Nina (sehen) ihren Fehler nicht. 6. Wer (helfen) dir bei der Arbeit? 7. Er (fragen) den Jungen: „Wohin (tragen) du diese Hefte?" 8. Herr Scherz (laufen) in den Laden und (kaufen) Wurst zum Abendbrot. 9. Ilse (waschen) nicht immer ihre Hände vor dem Essen. 10. Und ihr, (waschen) ihr oft die Hände?
Упражнение 2. Вставьте глаголы с неотделяемыми приставками в нужном лице и числе, переведите предложения:
1. Das (entsprechen) meinen Vorstellungen nicht. 2. Er (versprechen) oft viel, aber hält seine Worte nicht immer. 3. In der Deutschstunde (erfahren) jeder Schüler immer etwas über Deutschland. 4. Erika (zerschlagen) die Lieblingstasse ihrer Großmutter. 5. Wann (empfangen) Sie Ihre Gäste? 6. (gebrauchen) du bei der Übersetzung deutsch-russische Wörterbücher! 7. Anna (bekommen) oft Post von ihrer Freundin aus Petersburg. 8. Sie (mißfallen) mir leider.
Упражнение 3. Вставьте глаголы с отделяемыми приставками в нужном лице и числе, переведите предложения:
1. Am Abend geht Olga oft spazieren, sie (mitnehmen) immer ihren Hund. 2. Der Lehrer diktiert die Hausaufgabe ujd die Schüler (aufschreiben) sie. 3. Im Mai (ablegen) wir die Prüfungen. 4. Helga mag Schokolade und Torten, sie (zunehmen) schnell. 5. Leider haben wir heute solche Blusen nicht, (vorbeikommen) Sie in der nächsten Woche bei uns! 6. Ich (abdrehen) den Hahn und das Wasser läuft nicht mehr. 7. Der Zug (ankommen) heute um neun. 8. Die Mutter (nachsehen) traurig dem Kind. 9. Wir (ausschreiben) in die Hefte alle
Verben mit trennbaren Prefixen. 10. Dieses Werk (herstellen) moderne Autos.
Упражнение 4. Выберите соответствующую форму Präsens Aktiv. Укажите номер правильного ответа:
1. Wer (gehen) ins Theater?
1) gehe; 2) gehst; 3) gehen; 4) geht
2. Wo (nehmen) ihr diese Bücher?
1) nehmen; 2) nehmt; 3) nimmt; 4) nahmt
3. Mein Vater (arbeiten) in diesem Werk.
1) arbeitete; 2) arbeitet; 3) arbeiten; 4) arbeitest
4. Mein Freund (laufen) gut Schi.
1) läuft; 2) lauft; 3) laufen; 4) lief
5. (haben) du neue Zeitungen?
1) habt; 2) hast; 3) hat; 4) haben
6. Mein Sohn (sein) Student.
1) bin; 2) sind; 3) ist; 4) seid
7. Mein kleines Kind (sich waschen) schon selbst.
1) wasche mich; 2) wäscht sich; 3) waschen uns; 4) wascht euch
8. Diese Stadt (werden) zu einem großen Kulturzentrum.
1) wird; 2) werdet; 3) wurde; 4) werden
9. Er … an dieser Fakultät schon ein Jahr.
1) studiert; 2) studierte; 3) hat… studiert; 4) studiertest
10. Unser Lektor … uns oft.
1) half; 2) hat… geholfen; 3) helft; 4) hilft
Упражнение 5. Поставьте данные в скобках модальные глаголы в соответствующей форме Präsens. Укажите номер правильного ответа:
1. Du (können) ihm helfen.
1) konntest; 2) kannst; 3) könnt; 4) konnten
2. Ich (müssen) viel lernen.
1) müßt; 2) mußte; 3) mußtet; 4) muß
3. Ihr (dürfen) diese Reise machen.
1) darf; 2) dürft; 3) durfte; 4) durftet
4. Er (sollen) am Sonntag arbeiten.
1) soll; 2) sollte; 3) sollst; 4) sollten
5. Wir (wollen) ihn besuchen.
1) wollten; 2) wolltet; 3) wollen; 4) will
6. Ich (müssen) heute Kaffee kaufen.
1) mußt; 2) muß; 3) müßt; 4) müssen
7. Die Freunde (sollen) hier bleiben.
1) sollen; 2) soll; 3) sollst; 4) sollten
8. Du (können) das nicht verstehen.
1) kannst; 2) konntest; 3)könnt; 4) können
9. Ihr (wollen) in Berlin studieren.
1) wollen; 2) wollt; 3) wollten; 4) wolltet
10. Ich (dürfen) nach Hause gehen.
1) dürft; 2) darf; 3) durfte; 4) durften
Imperfekt (Präteritum)
Imperfekt – простое прошедшее время, является второй основной формой глагола.
Схема личных окончаний глагола в Imperfekt
ich – wir – en
|
er sie – en
sie – Sie – en
es
/ слабых глаголов = основа глагола + суффикс – te
Imperfekt
\ сильных глаголов = основа глагола с измененной корневой
гласной
слабые глаголы сильные глаголы
ich lern te arbeite te kam schrieb
du lern test arbeite test kam st schrieb st
er lern te arbeite te kam schrieb
wir lern ten arbeite ten kam en schrieb en
ihr lern tet arbeite tet kam t schrieb t
sie lern ten arbeite ten kam en schrieb en
Неправильные глаголы типа denken, nennen, wenden, kennen, bringen, brennen, senden образуют Imperfekt не по общему правилу. Форму Imperfekt данных глаголов также можно найти в Таблице глаголов сильного спряжения.